Für wen ist dieser Lattenrost geeignet?
- für Personen, die über ein Bett mit nur geringer Einlegetiefe
Einlegetiefe
Beim Kauf eines Bettes ist es wichtig, die Matratzen-Einlegetiefe des favorisierten Bettmodells zu prüfen. Hierbei ist es sinnvoll, dass Lattenrost und Matratze ausreichend Platz im Bettrahmen finden.
Wichtige Hinweise:
- Bitte wählen Sie das Bett, die Matratze und den Lattenrost so aus, dass die Matratze mindestens 4 cm Halt im Bettrahmen hat.
- Sollte die Matratze zu stark im Bettrahmen „verschwinden“, d.h. in den Bettrahmen einsinken, ergibt sich die Problematik, dass Sie beim Einsteigen ins Bett sehr unangenehm ein Stück Holz spüren – den Bettrahmen nämlich.
- In diesem Falle schlagen wir vor, beim Bett die seitlichen Auflageleisten und den Mittelholm durch einfache Leisten, die Sie in jedem Baumarkt bekommen können, „aufzudoppeln“ und so die Einlegetiefe zu verringern.
- Ideal ist es, wenn die Matratze um ca. 30 – 50 % der Gesamthöhe im Bettrahmen versinkt.
Empfehlung bei geringer Einlegetiefe:
- Einlegetiefe von MatratzenBei der Wahl des Bettinnenlebens und der Matratzenhöhe sollten Sie auf diese Faktoren achten.Einlegetiefe von MatratzenBei der Wahl des Bettinnenlebens und der Matratzenhöhe sollten Sie auf diese Faktoren achten.
Bei Betten mit einer Einlegetiefe von 10-12 cm empfehlen wir unseren „Allnaturaflex“.
- Bei Betten mit einer Einlegetiefe von 10 cm oder weniger empfehlen wir „Standardflex-Flachrahmen“.
Holzart der Auflagenleiste:
- Bei nicht sichtbarem Holz, bzw. Konstruktionsholz, wie es z.B. für Auflagenleisten und Mittelholm in einem Eichen- oder Buchenbett verwendet wird, kann durchaus Nadelholz verwendet werden, um ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Die Stabilität wird dadurch nicht beeinträchtigt.
verfügen
- für Personen mit einem Körpergewicht bis maximal 90 kg
- für gelegentliche Übernachtungsgäste im Gästebett oder unter der Klappmatratze
- für alle, die auch unterwegs eine gemütliche Unterfederung wünschen
- auch für Kinderbetten geeignet
Material und Verarbeitung
- Eigenentwicklung – exklusiv nur bei allnatura erhältlich
- Federleisten aus heimischem Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- Bezug aus Bio-Baumwolle/kbA
Qualität
- 27 überwölbte Federleisten, 7-fach verleimt
- Federleisten rutschfest im Bezug vernäht
- rollbar – praktisch für unterwegs und platzsparend zu verstauen
Entscheidungshilfe
- Lattenrost-Übersicht – alle Lattenrost-Modelle und ihre Eigenschaften auf einen Blick
- Roll-Lattenrost auch für Betten mit geringer Einlegetiefe
Einlegetiefe
Beim Kauf eines Bettes ist es wichtig, die Matratzen-Einlegetiefe des favorisierten Bettmodells zu prüfen. Hierbei ist es sinnvoll, dass Lattenrost und Matratze ausreichend Platz im Bettrahmen finden.
Wichtige Hinweise:
- Bitte wählen Sie das Bett, die Matratze und den Lattenrost so aus, dass die Matratze mindestens 4 cm Halt im Bettrahmen hat.
- Sollte die Matratze zu stark im Bettrahmen „verschwinden“, d.h. in den Bettrahmen einsinken, ergibt sich die Problematik, dass Sie beim Einsteigen ins Bett sehr unangenehm ein Stück Holz spüren – den Bettrahmen nämlich.
- In diesem Falle schlagen wir vor, beim Bett die seitlichen Auflageleisten und den Mittelholm durch einfache Leisten, die Sie in jedem Baumarkt bekommen können, „aufzudoppeln“ und so die Einlegetiefe zu verringern.
- Ideal ist es, wenn die Matratze um ca. 30 – 50 % der Gesamthöhe im Bettrahmen versinkt.
Empfehlung bei geringer Einlegetiefe:
- Einlegetiefe von MatratzenBei der Wahl des Bettinnenlebens und der Matratzenhöhe sollten Sie auf diese Faktoren achten.Einlegetiefe von MatratzenBei der Wahl des Bettinnenlebens und der Matratzenhöhe sollten Sie auf diese Faktoren achten.
Bei Betten mit einer Einlegetiefe von 10-12 cm empfehlen wir unseren „Allnaturaflex“.
- Bei Betten mit einer Einlegetiefe von 10 cm oder weniger empfehlen wir „Standardflex-Flachrahmen“.
Holzart der Auflagenleiste:
- Bei nicht sichtbarem Holz, bzw. Konstruktionsholz, wie es z.B. für Auflagenleisten und Mittelholm in einem Eichen- oder Buchenbett verwendet wird, kann durchaus Nadelholz verwendet werden, um ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Die Stabilität wird dadurch nicht beeinträchtigt.
geeignet
- Nur für Betten mit durchgehender Auflageleiste geeignet
- Roll-Lattenrost darf nicht in Hoch- oder Etagenbetten verwendet werden
Bemerkungen
- Anlieferung montiert
- bitte möglichst nicht zu stark punktuell belasten, um ein Verschieben des Rostes zu vermeiden
- dieser praktische Roll-Lattenrost kommt schnell und unkompliziert per Paketdienst zu Ihnen nach Hause
- generell nicht lieferbar:
- weitere Breiten, Sondermaße oder Zwischengrößen



















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.